Autor: pssvweb

Die ersten Landesmeisterschaften in 2023

Die ersten Landesmeisterschaften 2023 sind vorüber und die Angry Bullets waren wieder erfolgreich vertreten. 

Zur Landesmeisterschaft Flinte Speed, Fallscheibe und Mehrdistanz konnten 5 Landesmeistertitel erkämpft werden. Mit insgesamt 7 Teilnehmern der Angry Bullets können sich die Ergebnisse auch in 2023 wieder sehen lassen.

Mit 5 Landesmeistertiteln und insgesamt 14 Podiumsplätzen war auch die erste Landensmeisterschaft 2023 Erfolg für die Angry Bullets.

Wir gratulieren allen Platzierten und Teilnehmern:

Jan Hendrik Meier

Landesmeister Mehrdistanz Flinte Repetierflinte
Landesmeister Mehrdistanz Flinte Freie Klasse
Landesmeister Speed Flinte Repetierflinte, off. Visierung
Landesmeister Speed Flinte Repetierflinte, opt. Visierung
3. Platz Speed Flinte Selbstladeflinte, off.Visierung
3. Platz Speed Flinte Selbstladeflinte, opt.Visierung
3. Platz Fallscheibe Flinte Doppelflinte mit Ejektor
3. Platz Fallscheibe Flinte Doppelflinte ohne Ejektor
+ 4 weitere Platzierungen

Uwe Elger

Landesmeister Fallscheibe Flinte Selbstladeflinte, opt. Visierung
2. Platz Speed Flinte Selbstladeflinte, off.Visierung
3. Platz Speed Flinte Selbstladeflinte, opt. Visierung
3. Platz Fallscheibe Flinte Selbstladeflinte, off. Visierung
+ 4 weitere Platzierungen

Carsten Krause

3. Platz Mehrdistanz Flinte Freie Klasse
+ 1 weitere Platzierung

Jürgen Schickert

3. Platz Speed Flinte Repetierflinte, off. Visierung
+ 2 weitere Platzierungen

Karsten Niemann

4. Platz Fallscheibe Flinte Doppelflinte mit Ejektor
+ 2 weitere Platzierungen

Andreas Zierach

4. Platz Speed Flinte Selbstladeflinte, opt. Visierung
+ 3 weitere Platzierungen

Stefan Kräft

15. Platz Fallscheibe Flinte Repetierflinte, opt. Visierung
+ 1 weitere Platzierung

Deutsche Meisterschaft Kurz- und Langwaffe 2022

Nach zwei Jahren Zwangspause fand die Deutsche Meisterschaft Kurz- und Langwaffe in diesem Jahr mit einem kleineren Starterfeld, jedoch auf sehr hohem Niveau statt. Obgleich des hohen Niveaus konnten die Angry Bullets -wie bereits in den Vorjahren- wieder einige Ausrufezeichen setzten.

Die Angry Bullets waren dieses Jahr mit vier Teilnehmern bei der Deutschen Meisterschaft Kurz- und Langwaffe vertreten und ebenso erfolgreich wie in den Vorjahren.

Mit insgesamt 10 Medaillen war die Deutsche Meisterschaft Kurz- und Langwaffe ein voller Erfolg für die Angry Bullets.

Wir gratulieren allen Platzierten und Teilnehmern:

Uwe Elger:

2. Platz Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader KK opt. Visierung

2. Platz Speed Sportgewehr Selbstlader KW opt. Visierung

3. Platz Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader KW opt. Visierung

3. Platz Fallscheibe Unterhebelrepetierer KW opt. Visierung

3. Platz Fallscheibe Unterhebelrepetierer KK opt. Visierung

3. Platz Speed Unterhebelrepetierer KW off. Visierung

3. Platz Speed Unterhebelrepetierer KK opt. Visierung

3. Platz Mehrdistanz Sportgewehr Selbstlader KK opt. Visierung

3. Platz Mehrdistanz Sportgewehr Selbstlader KW opt. Visierung

sowie 14 weiteren Platzierungen


Jan Hendrik Meier:
3. Platz Mehrdistanz Flinte Freie Klasse

sowie 15 weiteren Platzierungen

Jürgen Schickert:
6. Platz 300m Präzisionsgewehr bis 7mm

Frank Renken:
30. Platz Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader KK opt. Visierung

Neue Corona Regeln

Liebe PSSV’ler,

die ab 02.11. geltende Niedersächsische Corona-Verordnung ist heute veröffentlich worden.https://www.niedersachsen.de/download/160245

A. Schießbetrieb

§ 10 Abs. 1 Nr. 7 erlaubt uns, das Schießen von bis zu zwei Personen gleichzeitig zu ermöglichen. Es ist daher auch möglich, daß Schützen mit Standaufsichtsberechtigung alleine schießen.

Dafür gelten folgende Regeln, um deren strikte Einhaltung wir Euch dringend bitten:

1. Schießen nur mit Online-Buchung. Ohne Online-Buchung erscheint bitte gar nicht erst am Vereinshaus. Pro halbe Stunde immer nur zwei Buchungen. Das Feld „Aufsicht“ kann freibleiben.

2. Die 2er-Gruppen begegnen sich nicht im Vereinshaus. Erst wenn eine Gruppe das Vereinshaus wieder verlassen hat, betritt die andere Gruppe das Vereinshaus; achtet hierbei auf Mindestabstand und ggf. Maskentragen.

3. Eine Person der 2er-Gruppe muß auf der Liste der Standaufsichtsberechtigten stehen. Von dieser waffenrechtlichen Vorgabe kann nicht abgewichen werden. Findet Euch bei Bedarf bitte zusammen.

Die beiden Personen, die in einem Zeit-Slot schießen, müssen sich wechselseitig beaufsichtigen: Wenn der eine schießt, dann schießt der andere NICHT.

Hat nur einer der beiden Schützen eine Standaufsichtsberechtigung, dann wird zunächst der Schütze ohne Aufsichtsberechtigung beaufsichtigt; danach verläßt der Schütze ohne
Aufsichtsberechtigung den Schützenstand und der Schütze mit Aufsichtsberechtigung beaufsichtigt sich selbst und schießt im Schützenstand alleine.

Allerdings werden die Zeiten nicht als Trainingszeiten für Regelüberprüfungen bestätigt.

Denkt immer an Abstände und ggf. das Tragen eines MNS, auch wenn während sportlicher Betätigung gemäß § 3 Abs. 4 Nr. 7 keine Maskenpflicht besteht.

4. Denkt an das Eintragen der Anwesenheitszeiten im Schießbuch!!! Endzeit nicht vergessen!

5. Es wird nicht eigens aufgeschlossen. Ihr könnt das Angebot daher nur wahrnehmen, wenn Auf- und Abschließen durch die Schützen gewährleistet ist.

6. Gäste sind bis auf weiteres nicht zugelassen.

7. Der LuPi-Stand bleibt geschlossen.

8. Ein unnötiger Aufenthalt im Vereinshaus (z.B. zum Quatschen, Rauchen etc.) ist nicht gestattet.

9. Vereinswaffen sind aufgrund dieser Regeln derzeit naturgemäß nur soweit zugänglich, wie der Waffenwart Zeit und Lust hat, Euch in einem Slot zu begleiten. Sprecht Ihn bitte direkt an.

Sportliche Grüße!

Der Vorstand

Rundschreiben an alle Vereine des BDS LV 3

wie Sie sicherlich den Medien schon entnommen haben, wurden am heutigen Tag alle Vereinsaktivitäten bis auf weiteres untersagt (siehe Anlage):

III. Zu verbieten sind
– Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich, sowie Reisebusreisen.

Wir bedauern diese Entscheidung, setzen sie aber selbstverständlich um.

Ziel des BDS LV 3 ist es, die Landesmeisterschaften zu verschieben, sie also sofern möglich zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr stattfinden zu lassen.

Regelungen zur Deutschen Meisterschaft werden gerade im Gesamtvorstand abgestimmt – im Gegensatz zum DSB sieht die derzeitige Planung vor, die DM stattfinden zu lassen.

Wir informieren Sie auch weiterhin über die Entwicklungen – bitte geben Sie die Informationen an Ihre Mitglieder weiter, derzeit erreichen uns viele Anfragen Ihrer Mitglieder, die unsere ehrenamtlich besetzte Geschäftsstelle nicht vollumfassend einzeln beantworten kann.

Schließung Jägerstand Garlstorf:

Aufgrund behördlicher Anordnung und um unseren gesamtgesellschaftlichen Beitrag zur Eindämmung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (COVID-19) zu leisten, bleibt der Schießstand Garlstorf erstmal bis einschließlich 02.05.2020 auf allen Anlagenteilen geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und halten Sie über unsere Homepage informiert.

Bleiben Sie gesund und besonnen.